Apple AirPlay: Sicherheitsforscher warnen vor gravierenden Lücken

Schwachstellen erlauben die Übernahme von AirPlay-Geräten, warnen Sicherheitsforscher. Für iPhones & Co gibt es Patches.

https://www.heise.de/news/Schwere-Luecken-in-AirPlay-Apple-patcht-andere-Geraete-wohl-weiter-angreifbar-10366898.html

ACHTUNG: Alle Schulen müssen eventuelle AppleTV’s dringend aktualisieren!

Alle Endgeräte sollten die entsprechenden Updates automatisch erhalten.

i3 X2-Touch – Fehler in aktueller Firmware – Update

Leider lässt sich der Fehler mit der verzerrten Darstellungen von Bildern beim Spiegeln nach Firmware-Update 2.2.0 nicht per Änderungen in der “Presenter”-App beheben.

Wir haben dazu ein Ticket bei i3 eröffnet und warten auf eine Lösung seitens des Display-Herstellers. Wir hoffen Sie zeitnah über die Lösung des Problems informieren zu können.

i3 X2-Touch – Fehler in aktueller Firmware

Die aktuelle Firmware (Version 2.2.0) beinhaltet einen Fehler. Dieser führt zu einer verzerrten Darstellung beim Spiegeln.

Leider können wir die Einstellung nicht über das zentrale i3RDM durchführen. Das bedeutet, die Einstellung muss auf jedem Display manuell erfolgen.

Weiterlesen

ACHTUNG: Neue Mailadressen der Schul-IT

Die Schul-IT hat neue Mailadressen! Bitte aktualisieren Sie Ihre Adressbücher, um weiterhin reibungslos mit uns kommunizieren zu können.

Neue Mailadressen:

Ticketsystem: Anfragen und Support-Tickets bitte an ticket@schulen-herne.de senden.

Schul-IT Sprechstunde: Themenvorschläge oder Fragen für die Sprechstunde bitte an sprechstunde@it.schulen-herne.de übermitteln.

Allgemeine Informationen: Wichtige Mitteilungen der Schul-IT und des Schulamtes erhalten Sie künftig von info@schulen-herne.de.

Bitte beachten Sie: Alle bisherigen Mailadressen mit der Endung @it.schulen-herne.de/ werden in den nächsten Wochen abgeschaltet. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kontakte entsprechend anpassen, um Unterbrechungen in der Kommunikation zu vermeiden.

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!

Ihr Schul-IT Team

Schild3 Betatest – Jetzt vorab testen!

Die Schul-IT bietet nahezu allen Schulen die Möglichkeit, Schild3 vorab zu testen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig mit den neuen Funktionen und Verbesserungen vertraut zu machen und wertvolles Feedback zu geben!

Was ist Schild3?
Schild3 ist die nächste Generation der Schulverwaltungssoftware, die zahlreiche Neuerungen und Optimierungen mit sich bringt. Durch den Betatest erhalten Sie exklusiven Einblick in die neue Version und können mitgestalten, bevor die finale Version veröffentlicht wird.

So nehmen Sie am Betatest teil:
Eröffnen Sie hier ein Ticket mit dem Betreff “Schild Version 3”.
Ein Vor-Ort-Termin von ca. 2 Stunden ist erforderlich, um Ihnen einen umfassenden Einblick zu ermöglichen und Fragen direkt zu klären. Während des Termins wird die Software installiert und konfiguriert sowie die Datenbank eingerichtet.

Nutzen Sie die Chance, Schild3 frühzeitig kennenzulernen und aktiv an der Weiterentwicklung mitzuwirken! Die Umstellung von der Version 2 auf die Version 3 wird Ende 2025 verpflichtend für alle Schulen!

Microsoft Copilot für Schulen

Wir erhalten erste Anfragen zum Einsatz von Microsoft Copilot in den Herner Schulen.

Inhaltlich werden Bildungseinrichtungen nicht mehr drum herum kommen, das Thema KI zu behandeln. Es gibt auch alternative KI Angebote, die von anderen Hersteller stammen.

Microsoft grenzt sich mit folgenden Aussagen von andere KI Lösungen (gerade im Bereich der Schulen) ab:

  • Copilot basiert auf den aktuellen ChatGPT-4 Turbo Modellen für Text und auf DALL-E 3 für Bilder
  • Copilot gibt Quellenangaben für die Ergebnisse an
  • Copilot beinhaltet aktuelle Informationen aus dem Internet (Bing Suchmaschine)
  • Microsoft wirbt mit einem “zertifizierten Datenschutz”

Microsoft Copilot kann hier getestet werden:

  • Web App im Microsoft 365 Portal
  • In der mobilen Microsoft 365 App – Office für iOS, iPadOS und Android
  • Seitenfenster im Microsoft Edge
  • Direkt online ohne Anmeldung

Wo kann ich Microsoft Copilot bekommen?

KI für Bildungseinrichtungen

Viel Spaß beim Testen!