Sprechstunde 19.03.2025

Die nächste Schul-IT Sprechstunde findet am 19.03.2025 ab 14:30 statt.

Themenwünsche können hier eingereicht werden.

Die anstehenden Schulgespräche (digitale Ausstattungsbedarfe) werden erneut ein Themenblock sein. Weiter werden das Thema KI in Herner Schulen und IT-Notfallplan angesprochen.

i3 X3-Touch Problem

Bei einigen i3 X3-Touch Systemen friert der Bildschirm ein und bleibt schwarz.

Das Power LED am Ein- und Ausschalter leuchtet dabei blau. Das Board reagiert nicht mehr.

Workaround: Das Board einmal komplett vom Strom trennen (Stecker ziehen) und danach neu starten.

Ein i3 X3 Board ist an der Seriennummer zu erkennen: I3TX3……….

Wir sind mit i3 im Kontakt. Sobald es neue Informationen gibt, werden wir entsprechend informieren.

i3 X2-Touch Problem

i3 hat für die X2-Touch Systeme ein Update der Firmware freigegeben. Dabei scheint es ein Problem zu geben.

Hat ein X2-Touch die Firmware Version 2.2.0 erhalten, können Anwendung vom Startbildschirm nicht mehr über die Kacheln auf der Startseite gestartet werden.

Workaround: Das Starten der Anwendungen funktioniert nur über die Seitenleiste.

Ein i3 X2 Board ist an der Seriennummer zu erkennen: I3TX2……….

Wir sind mit i3 im Kontakt, sobald es neue Informationen gibt werden wir entsprechend informieren.

Alle Jahre wieder…

AIX bietet ein individuelles Webinar-Paket für den Schuljahreswechsel in MNSPro an:

https://aixconcept.de/schuljahreswechsel-2024

Dass Webinar beinhaltet:

  • Voraussetzung für den Massenimport (Export aus der Schulverwaltung)
  • Aufbau und Struktur der Import-Datei
  • Besonderheiten bei Versetzung von Arbeitsgruppen / Kursen
  • Versetzung über Massenimport / manuelle Versetzung
  • Löschen von Benutzern und manuell erstellten Gruppen

Sprechstunde 17.04.2024

Die kommende Schul-IT Sprechstunde findet am 17.04.2024 um 14:30 statt.

Folgende Themen werden besprochen:

  • begleiteten Materialien für Leihverträge (Fremdsprache und leichte Sprache)
  • Spiegeln von iPads auf den i3 Displays
  • Speicherplatzprobleme bei Lehrer-iPads: Wie kann man alles in der Cloud speichern?
  • Aktueller Stand der Ersatzbeschaffung
  • Garantie/Service an i3 Displays

Guthaben im Apple School Manager

Uns erreicht immer öfter die Frage, wie kommt ein Guthaben in den Apple School Manager einer Schule.

Benötigt wird das Guthaben zum Erwerb kostenpflichtiger Apps, die auf SuS oder LuL Endgeräten ausgerollt werden sollen.

Folgendes Vorgehen muss eingehalten werden:

  • Die Schule muss sich zunächst einen autorisierten Apple-Händler (VPP – Volume Purchase Program) suchen. Der Schulträger gibt an dieser Stelle keinen Händler vor.
  • Die Höhe des Guthabens muss feststehen
  • Der Apple Handler stellt der Schule eine Rechnung in Höhe des gewünschten Guthabens
  • Die Schule nennt die E-Mail Adresse des Apple School Manager Admins (sehr wichtig!!)
  • Die Schule begleicht die Rechnung
  • Den Code für die Freischaltung mit der E-Mail-Adresse (Konto) des dem Händler genannten Admins der Schule im Apple School Manager eintragen

Danach steht das Guthaben zur Verfügung.

Die Verteilung der Software erfolgt durch die Schule. Nicht durch die Schul-IT!

Hier sind auch offizielle Informationen von Apple (Guthaben für das Programm für Volumenlizenzen (VPP) sicher von Apple erhalten) zu finden:

https://support.apple.com/de-de/102073