Zurücksetzen des iPads mit iTunes

Sollten Endgeräte sich nicht mehr am WLAN anmelden können, müssen diese eventuell komplett zurückgesetzt werden.

Hier finden Sie die entsprechende Anleitung:

https://support.apple.com/de-de/guide/itunes/itnsdb1fe305/windows

Alternativ können die Geräte auch über den sog. Wiederherstellungsmodus zurückgesetzt werden. Eine Anleitung, wie Sie in den Wiederherstellungsmodus starten und anschließend das Gerät zurücksetzen können, finden Sie unter:

https://support.apple.com/de-de/HT211078

2 Faktor Authentifizierung

Wie schon Anfang des Jahres angekündigt (war ja auch Thema in einer Schul-IT Sprechstunde), führt Microsoft jetzt für den Education Bereich die 2 Faktor Authentifizierung ein.

Generell ist das eine gute Sache, aber im Kontext der Herner Schulen nicht praktikabel.

Besonders schlecht ist die Situation, dass Microsoft die Umstellung nicht ankündigt. Microsoft entscheidet, welcher Kunde wann eine Aktivierung erhält.

Das bedeutet für die Schulen: Auf einmal ist keine Anmeldung (SuS und LuL) mehr an der MNSpro Cloud möglich!

Schadensmeldung SuS und LuL Endgeräte

Ab sofort können (und sollen) Schadensmeldungen für SuS und LuL Endgeräte über das neue Eingabeformular auf dieser Webseite gemeldet werden.

In dem Formular werden logisch alle Informationen abgefragt, die zur weiteren Bearbeitung in der Verwaltung erforderlich sind.

Daraus wird direkt ein Ticket im Ticketsystem der Herner Schul-IT erzeugt.

iPads iOS Update 17.0.0 – WLAN

Es ist leider ein bekanntes Apple Problem, welches nach dem Update auf 17.0.0. vorkommen kann.
Es betrifft derzeit alle Grundschulen die ein Update bekommen, dieses wird von AIX verwaltet und kann von unserer Seite aus nicht beeinflusst werden.
Sollten Geräte nach dem Update keine WLAN Verbindung mehr haben, gibt es derzeit folgenden Workaround:
Alle Grundschulen haben eine Liste von der Schul-IT bekommen mit PPSKs KEYs.
Das sind Keys für den Zugang in das Lehrer- oder Schüler-WLAN.
Sollte es sich um ein Schülergerät handeln benötigen Sie von der Liste des Schüler WLAN einen PPSK Key, dieser kann übergangsweise bei allen Schülergeräten genutzt werden.
Logen sie sich mit den betroffenen Geräten in das GS-XXX-Schueler-PN ein.
Geben Sie den PPSK WLAN Key ein.
Die Geräte haben dann wieder einer Internetverbindung und melden sich somit wieder im MDM.
Bisher haben sich die IT-Beauftragten an den Schulen darum gekümmert.

PS: Bei Lehrergeräten die gleiche Vorgehensweise nur mit Lehrer PPSK und Lehrer-WLAN.